Suchen

Alcott, Louisa May: Little Women. Betty und ihre Schwestern. Erster und zweiter Teil

Der Klassiker von Louisa May Alcott über und für starke junge Frauen. Schmuckausgabe mit Goldprägung

Teil I und II des amerikanischen Klassikers in edler Schmuckausgabe mit Goldprägung. Neuengland in den 1860er-Jahren: Die Schwestern Meg, Jo, Betty und Amy halten eng zusammen, denn ihr Vater ist als Pastor im amerikanischen Bürgerkrieg, und finanziell ist die Familie nicht auf Rosen gebettet. Die vier so ganz verschiedenen Mädchen durchleben ihre Jugend mit allem, was sie ihnen bietet und zumutet - Nachbarjungs und Moralapostel, Theatergänge und Sonntagsschule, Glück und Leid. »Little Women« erzählt von den verschlungenen Wegen, auf denen die vier jungen Frauen ihren Platz in der Welt erobern.

Ausstattung: Surbalin Linea mit Goldprägung


Autor Alcott, Louisa May
Verlag Anaconda
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 608 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Surbalin Linea mit Goldprägung
Masse H19.3 cm x B13.6 cm x D4.4 cm 506 g
Reihe Anacondas besondere Klassiker

Teil I und II des amerikanischen Klassikers in edler Schmuckausgabe mit Goldprägung. Neuengland in den 1860er-Jahren: Die Schwestern Meg, Jo, Betty und Amy halten eng zusammen, denn ihr Vater ist als Pastor im amerikanischen Bürgerkrieg, und finanziell ist die Familie nicht auf Rosen gebettet. Die vier so ganz verschiedenen Mädchen durchleben ihre Jugend mit allem, was sie ihnen bietet und zumutet - Nachbarjungs und Moralapostel, Theatergänge und Sonntagsschule, Glück und Leid. »Little Women« erzählt von den verschlungenen Wegen, auf denen die vier jungen Frauen ihren Platz in der Welt erobern.

Ausstattung: Surbalin Linea mit Goldprägung


Fr. 16.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7306-1217-0
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Alle Bände der Reihe "Anacondas besondere Klassiker" mit Band-Nummer

Über den Autor Alcott, Louisa May

Louisa May Alcott wurde am 29. November 1832 in Germantown, Pennsylvania geboren. Gemeinsam mit ihren Geschwistern wuchs sie in ärmlichen Verhältnissen auf. Später verdiente sie sich u. a. als Lehrerin, Näherin und Haushälterin ihren Lebensunterhalt. Ihre Begeisterung für das Schreiben begann jedoch früh, teilweise veröffentlichte sie auch unter Pseudonym (A. M. Barnard). »Little Women«, das auf eigenen Kindheitserlebnissen beruht, zählt zu den erfolgreichsten Jugendbüchern aus dem englischsprachigen Raum. Es wurde in 27 Sprachen übersetzt und brachte ihr weltweite Berühmtheit. Am 6. März 1888 verstarb sie in Massachusetts.

Weitere Titel von Alcott, Louisa May

Filters
Sort
display