Suchen

Almeida, Djaimilia Pereira de: Seebeben

Roman
Der alte Boa Morte zieht durch die Gassen Lissabons, verdient sich ein paar Münzen als Parkplatzeinweiser, findet Obdach in verborgenen Winkeln. Früher hat er in der Kolonialarmee gekämpft, heute sucht er ein wenig Glück in den Lichtern des Viertels. Doch die dunklen Bilder seiner Vergangenheit hüllen die Farben der Stadt in einen grauen Schleier.»Der Roman rückt jene in der Vordergrund, die am Rande der Gesellschaft leben, die 'Unsichtbaren', die auf der Straße leben, inmitten von Menschen, die sie ignorieren. Dabei werden sie in Almeidas Prosa nie zu Stereotypen.«
Autor Almeida, Djaimilia Pereira de
Verlag Unionsverlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 160 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.6 cm x B12.0 cm x D1.7 cm 226 g
Der alte Boa Morte zieht durch die Gassen Lissabons, verdient sich ein paar Münzen als Parkplatzeinweiser, findet Obdach in verborgenen Winkeln. Früher hat er in der Kolonialarmee gekämpft, heute sucht er ein wenig Glück in den Lichtern des Viertels. Doch die dunklen Bilder seiner Vergangenheit hüllen die Farben der Stadt in einen grauen Schleier.»Der Roman rückt jene in der Vordergrund, die am Rande der Gesellschaft leben, die 'Unsichtbaren', die auf der Straße leben, inmitten von Menschen, die sie ignorieren. Dabei werden sie in Almeidas Prosa nie zu Stereotypen.«
Fr. 32.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-293-00595-2
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Almeida, Djaimilia Pereira de

Djaimilia Pereira de Almeida, geboren 1982 in Luanda, Angola, wuchs in Portugal auf. Sie ist promovierte Literaturtheoretikerin, Autorin und schreibt für verschiedene Zeitschriften und Magazine. Sie erhielt 2018 ein Stipendium vom portugiesischen Kulturministerium und wurde mit mehreren Preisen und Auszeichnungen geehrt, u. a. mit dem Prémio Literário Fundação Inês de Castro 2018, dem Prémio Literário Fundação Eça de Queiroz 2019 und dem Prémio Oceanos 2019. Almeida lebt in Setúbal.

Barbara Mesquita, geboren 1959 in Bremen, arbeitet u. a. als Literaturübersetzerin für Portugiesisch und Spanisch mit Schwerpunkt auf den lusofonen Ländern Afrikas. Sie hat Patrícia Melo, Luís Fernando Veríssimo, Pepetela, Luandino Vieira, Arménio Vieira, Ricardo Adolfo, Pedro Rosa Mendes, João Tordo und Juan Manuel de Prada übersetzt. Barbara Mesquita lebt in Hamburg und zeitweilig in Lissabon.

Weitere Titel von Almeida, Djaimilia Pereira de

Filters
Sort
display