Suchen

Gonstalla, Esther: Atlas eines bedrohten Planeten

155 geniale Grafiken für alle, die die Welt retten wollen
Wie funktioniert eigentlich unser Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein »Müllstrudel«? Wie viel Fläche brauchen wir für unsere Ernährung? Können wir mit innovativer Technik die Welt retten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in den Grafiken der preisgekrönten Infografikerin Esther Gonstalla. »Das Umweltbuch« zeigt, wie unser Planet funktioniert, und sensibilisiert für seine Vielfältigkeit und Fragilität. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie es um unsere Erde bestellt ist - und welche Ideen und Strategien es gibt, um sie zu retten.
Autor Gonstalla, Esther
Verlag Oekom
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 224 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Schaubilder
Masse H28.8 cm x B21.0 cm x D2.0 cm 1'032 g
Reihe Unsere Welt in 50 Grafiken
Wie funktioniert eigentlich unser Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein »Müllstrudel«? Wie viel Fläche brauchen wir für unsere Ernährung? Können wir mit innovativer Technik die Welt retten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in den Grafiken der preisgekrönten Infografikerin Esther Gonstalla. »Das Umweltbuch« zeigt, wie unser Planet funktioniert, und sensibilisiert für seine Vielfältigkeit und Fragilität. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie es um unsere Erde bestellt ist - und welche Ideen und Strategien es gibt, um sie zu retten.
Fr. 41.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-96238-412-8
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Gonstalla, Esther

Als Buchgestalterin und Infografikerin ist Esther Gonstalla vor allem für NGOs wie Brot für die Welt, BUND, Mehr Demokratie und Fair Oceans tätig. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen dabei stets der Zustand und der Schutz unserer Umwelt. Aus den oft komplexen Erkenntnissen der Umweltforschung kreiert sie leicht verständliche Informationshäppchen und bringt damit das Wissen zu den Menschen. Auch in ihrem neuesten Projekt, dem Podcast »Klimaspickzettel«, nimmt sie Jugendliche mit auf Recherche-Reise und vermittelt ihnen kompaktes Wissen zum wichtigsten Thema unserer Zeit.

Weitere Titel von Gonstalla, Esther

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Nuber, Ursula
Sag mal, liebst du mich eigentlich noch?

Wie man in langjährigen Partnerschaften glücklich bleibt
Fr. 32.50

Eickhoff, Matthias
DuMont Reise-Taschenbuch Schottland

Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren
Fr. 29.90

Tschirner, Susanne
DuMont Reise-Taschenbuch Irland

Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren
Fr. 29.90

UFA-Revue (Hrsg.)
Hofchuchi

Lieblingsrezepte von Schweizer Bäuerinnen und Bauern
Fr. 40.00

Hänni, Adrian
Terrorist und CIA-Agent

Die unglaubliche Geschichte des Schweizers Bruno Breguet
Fr. 36.00
Filters
Sort
display