Eva Goris war nach dem Biologiestudium zehn Jahre Redakteurin bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), dann arbeitete sie als Pressesprecherin der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Ab 1990 war sie Ressortleiterin Umwelt/Wissenschaft der BILD am SONNTAG (BamS) und von 2008 bis 2022 Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. Sie erhielt für ihre aufrührenden Reportagen verschiedene Journalistenpreise und hat mehrere Bücher veröffentlicht. Natur- und Umweltschutz ist auch Menschenschutz, lautet ihr Motto. Eva Goris, die in Hamburg lebt, transportiert Liebe zur Kreatur immer wieder mit Geschichten über das Verhalten und das Schicksal der Wildtiere.
Claus-Peter Hutter ist Präsident der Stiftung NatureLife-International und Autor zahlreicher Publikationen zu Natur-, Umwelt- und Verbraucherthemen. U.a. mit internationalen Modellprojekten für Klimaschutz, Armutsbekämpfung und Bewahrung der biologischen Vielfalt sowie als Ehrensenator der Universität Hohenheim und Lehrbeauftragter der Universität Stuttgart setzt er sich für einen unverkrampften Umweltdialog ein. Als langjähriger Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg hat er zahlreiche Bildungsprojekte realisiert, um der Wissenserosion in Sachen Natur entgegenzuwirken. Für sein Engagement wurde er unter anderem dem Bundesverdienstkreuz und einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. C.P. Hutter lebt bei Stuttgart.
Bernd Pöppelmann studiert seine Motive in freier Wildbahn, in der näheren Umgebung oder in weiter entfernten Gegenden bis hin zu entlegenen Wüsten und Savannen. Ausgangspunkt ist sein eigenes Erleben, das er durch sein Wissen und seine Vorstellungskraft erweitert.Natur scheint in seinen Bildern lebendig zu werden. An seinen Gemälden kann man »sein Verständnis und seinen Respekt für die Tiere sowie die Faszination für die wunderbare Komplexität und Diversität der natürlichen Welt erkennen«, wie es die weltberühmte Schimpansenforscherin Jane Goodall formuliert hat.Die Gemälde Bernd Pöppelmanns befinden sich in privaten Sammlungen, Galerien, Museen und Königshäusern verschiedener Länder.