Jean-Claude Izzo, geboren 1945 in Marseille, war lange Journalist. Nach Veröffentlichung von mehreren Gedichtbänden pubilzierte er mit fünfzig seinen ersten Roman Total Cheops. Dieser wurde sofort zum Bestseller, seine Marseille-Trilogie zählt inzwischen zu den großen Werken der internationalen Kriminalliteratur. Der zweite Teil, Chourmo, wurde 2001 mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. Jean-Claude Izzo starb 2000 in Marseille.
Edwin Gantert, geboren 1948, ist Buchhändler und Verlagsvertreter und lebt in Freiburg im Breisgau. Die Mittelmeermetropole Marseille bereist er regelmäßig.
Ronald Voullié, geboren 1952 in Bremen, ist seit vielen Jahren Übersetzer »postmoderner« Philosophen wie Baudrillard, Deleuze, Guattari, Lyotard oder Klossowski. In den letzten Jahren kamen auch Übersetzungen von Kriminalromanen hinzu. Er lebt in Hannover.
Katarina Grän, geboren 1960 in Hamburg, studierte Romanistik und Slawistik u. a. in New York. Sie unternahm längere Reisen durch die USA und die Sowjetunion und absolvierte eine Ausbildung zur Rundfunkjournalistin. Sie lebt als Krimiautorin und Übersetzerin in Hannover.