Suchen

Izzo, Jean-Claude: Mein Marseille

Anthologie. Mit Fotos von Edwin Gantert
Die geheime Heldin aller Romane von Jean-Claude Izzo ist Marseille. Diese Texte erzählen von den Menschen, dem Licht und den Farben der Stadt. Izzo führt durch die Gassen und Kneipen, erzählt von Kräutern und Düften, von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer ewigen Stadt.»Jean-Claude Izzo hat hunderttausenden von Lesern die Kultur, Lebensart und die sozialen Probleme einer Stadt nähergebracht: Marseille...«
Autor Izzo, Jean-Claude
Verlag Unionsverlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 96 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Mit Fotos von Edwin Gantert
Masse H19.0 cm x B11.5 cm x D1.0 cm 110 g
Auflage 5. A.
Reihe Unionsverlag Taschenbücher
Die geheime Heldin aller Romane von Jean-Claude Izzo ist Marseille. Diese Texte erzählen von den Menschen, dem Licht und den Farben der Stadt. Izzo führt durch die Gassen und Kneipen, erzählt von Kräutern und Düften, von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer ewigen Stadt.»Jean-Claude Izzo hat hunderttausenden von Lesern die Kultur, Lebensart und die sozialen Probleme einer Stadt nähergebracht: Marseille...«
Fr. 18.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-293-20487-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Izzo, Jean-Claude

Jean-Claude Izzo, geboren 1945 in Marseille, war lange Journalist. Nach Veröffentlichung von mehreren Gedichtbänden pubilzierte er mit fünfzig seinen ersten Roman Total Cheops. Dieser wurde sofort zum Bestseller, seine Marseille-Trilogie zählt inzwischen zu den großen Werken der internationalen Kriminalliteratur. Der zweite Teil, Chourmo, wurde 2001 mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. Jean-Claude Izzo starb 2000 in Marseille.

Edwin Gantert, geboren 1948, ist Buchhändler und Verlagsvertreter und lebt in Freiburg im Breisgau. Die Mittelmeermetropole Marseille bereist er regelmäßig.

Ronald Voullié, geboren 1952 in Bremen, ist seit vielen Jahren Übersetzer »postmoderner« Philosophen wie Baudrillard, Deleuze, Guattari, Lyotard oder Klossowski. In den letzten Jahren kamen auch Übersetzungen von Kriminalromanen hinzu. Er lebt in Hannover.

Katarina Grän, geboren 1960 in Hamburg, studierte Romanistik und Slawistik u. a. in New York. Sie unternahm längere Reisen durch die USA und die Sowjetunion und absolvierte eine Ausbildung zur Rundfunkjournalistin. Sie lebt als Krimiautorin und Übersetzerin in Hannover.

Weitere Titel von Izzo, Jean-Claude

Filters
Sort
display