Er ist wieder da: Arsène Lupin, galanter Gentleman und gerechter Dieb, der sich selbst aus den gefährlichsten Situationen mit Bravour und Leichtigkeit zu retten vermag. Er ist ein Meister der Verkleidungskunst und betört mit seinem unwiderstehlichen Charme die Damenwelt.»Lupin ... wurde zum Vorbild für eine Reihe von Nachfolgern. Doch das Original blieb unerreicht. Er ist hochintelligent, durchtrainiert, hat einen Hang zu großen Gesten. In Die Gräfin von Cagliostro geht's um die Jugend von Lupin, außerdem um sein Gesellenstück, mit dem er zum legendären Meisterdieb wurde.«
Buchkultur Feb/März 2010