Suchen

Powers, Jane: Irlands schönste Gärten

romantisch, magisch, windumtost
Gartenparadiese auf der grünen Insel

Vielen gilt England als das Gartenland per se; nur wenige wissen, dass Irland eine mindestens genauso faszinierende Vielfalt an Gärten und Pflanzen zu bieten hat. Sowohl der raue Norden als auch der durch den Golfstrom mit tropischen Klimabedingungen versehene Westen und Südwesten sowie die Wales und Cornwall zugeneigte Ostseite der Insel bieten eine große Bandbreite hinreißender Gartenanlagen: von großen Gärten, die Bestandteil der Anwesen berühmter anglo-irischer Adelsfamilien waren, über die der Natur abgetrotzten ummauerten Gärten von Klöstern und Herrenhäusern bis hin zu den blühenden Paradiesen passionierter Pflanzensammler der Vergangenheit und Gegenwart. Die traumhaft schönen Bilder des Fotografen Jonathan Hession fangen die beeindruckende und magische Wirkung der Anlagen und ihrer Einbettung in die Landschaft ein; die Texte von Jane Powers lassen die Gärten, ihre Entstehung und ihre Besonderheiten lebendig werden. Gehen Sie mit auf eine Reise durch rund 40 magische Refugien auf der grünen Insel!

»Dieser wunderbare Bildband, der durch die ausgewogene Balance zwischen aufschlussreichen Texten und magischen Bildern besticht, entführt den Leser in die fantastische Welt der irischen Gärten.«
Autor Powers, Jane
Verlag DVA
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 400 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Mit ca. 550 Abbildungen, farbige Illustrationen
Masse H31.3 cm x B26.0 cm x D3.9 cm 2'852 g
Gartenparadiese auf der grünen Insel

Vielen gilt England als das Gartenland per se; nur wenige wissen, dass Irland eine mindestens genauso faszinierende Vielfalt an Gärten und Pflanzen zu bieten hat. Sowohl der raue Norden als auch der durch den Golfstrom mit tropischen Klimabedingungen versehene Westen und Südwesten sowie die Wales und Cornwall zugeneigte Ostseite der Insel bieten eine große Bandbreite hinreißender Gartenanlagen: von großen Gärten, die Bestandteil der Anwesen berühmter anglo-irischer Adelsfamilien waren, über die der Natur abgetrotzten ummauerten Gärten von Klöstern und Herrenhäusern bis hin zu den blühenden Paradiesen passionierter Pflanzensammler der Vergangenheit und Gegenwart. Die traumhaft schönen Bilder des Fotografen Jonathan Hession fangen die beeindruckende und magische Wirkung der Anlagen und ihrer Einbettung in die Landschaft ein; die Texte von Jane Powers lassen die Gärten, ihre Entstehung und ihre Besonderheiten lebendig werden. Gehen Sie mit auf eine Reise durch rund 40 magische Refugien auf der grünen Insel!

»Dieser wunderbare Bildband, der durch die ausgewogene Balance zwischen aufschlussreichen Texten und magischen Bildern besticht, entführt den Leser in die fantastische Welt der irischen Gärten.«
Fr. 67.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-421-03839-5
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden

Über den Autor Powers, Jane

Jane Powers wurde in Irland als Tochter amerikanischer Eltern geboren und verbrachte ihre Kindheit in Irland und den USA. Sie schreibt seit über 20 Jahren über Gartenthemen, Umweltfragen, Kunsthandwerk und anderes mehr in irischen und englischen Zeitschriften und Gartenmagazinen wie Gardens Illustrated und The Garden Design Journal; mehr als 15 Jahre war sie gardening correspondent der irischen Sunday Times. Ihre große Liebe gehört den Gärten und dem Gärtnern sowie den damit verbundenen Menschen, Pflanzen und Schauplätzen. Jane Powers lebt in Dún Laoghaire, einem kleinen Küstenort in der Nähe von Dublin; ihren eigenen Garten pflegt sie nach ökologischen Gesichtspunkten.

Jonathan Hession hat sich vor allem als Film- und Fernsehfotograf einen Namen gemacht und an fast allen großen Filmproduktionen, die in den letzten zwanzig Jahren in Irland realisiert wurden, mitgewirkt. Darüberhinaus wirkt er als Landschaftsfotograf; sein Buch The Atlantic Coast of Ireland erschien 2014. Er ist mit Jane Powers verheiratet, die seine Augen für die Welt der Gartenfotografie geöffnet hat.

Stefan Leppert absolvierte eine Gärtnerlehre, arbeitete im Garten- und Landschaftsbau, studierte in Osnabrück Landschaftsarchitektur und arbeitete als Garten- und Landschaftsarchitekt in verschiedenen Planungsbüros. Im Anschluss daran gehörte er fünf Jahre der Redaktion der Zeitschrift »Garten+Landschaft« an. 2001 gründete er ein Redaktionsbüro in Münster, veröffentlichte als freier Text- und Bildjournalist zahlreiche Zeitschriften- und Buchbeiträge im Themenbereich Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur, ist Autor der Bücher »Hinter meiner Hecke« und »Zwischen Gartengräsern« - und beackert seit vielen Jahren einen Kleingarten bei Münster.

Weitere Titel von Powers, Jane

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kutas, Julia
City Picknick

Lunchbox to go, Movie Night Snacks, Rooftop Picknick & vieles mehr
Fr. 20.50

Eisvogel und Lotusblüte

Vögel in Meisterwerken der japanischen Holzschnittkunst - Seidenbezogene Leporello-Ausgabe mit 60 Farbtafeln und 48-seitigem Booklet, im Schmuckschuber
Fr. 36.50
Filters
Sort
display