Suchen

Wank, Veit: Biomechanik der Sportarten

Grundlagen der Sportmechanik und Messtechnik - Fokus Leichtathletik

Dieses Lehrbuch bietet einen reichhaltig illustrierten und kompakten Überblick über die kausalen Zusammenhänge, die bei Bewegungsabläufen im Sport auftreten. Sie erlernen damit die Grundkenntnisse im Fach Biomechanik wie auch die wesentlichen biomechanischen Messverfahren und Methoden zur Datenerhebung und Datenauswertung.

Dazu erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Strukturen sportlicher Bewegungen. Dabei steht ersten Bandes die Anwendung biomechanischer Analysen in der Leichtathletik im Mittelpunkt. Didaktisch ausgereift werden Ihnen anhand originaler Datenbeispiele von aktuellen Spitzenathleten die Möglichkeiten, die biomechanische Analysen zur Bewertung und Optimierung der sportlichen Technik bieten, anschaulich und gut verständlich erklärt.

So können Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten, dazulernen, nachschlagen oder sich einen Ein- und Überblick verschaffen. Dazu bietet eine Begleitwebseite Online-Zusatzmaterialien zur weiteren Veranschaulichung und Vertiefung.

Zielgruppen:

Studierende des Faches Sportwissenschaft (Lehramt, Bachelor und Master), besonders geeignet zum Studium und als Prüfungslektüre des Kernfaches Bewegungswissenschaft.

Ebenso werden Athleten, Trainer und Leistungsdiagnostiker im leistungsorientierten Sport von diesem Werk profitieren. Das Buch bietet auch eine optimale und kompakte Wissenssammlung für Sportlehrer der gymnasialen Oberstufe (speziell für Neigungsfächer und Leistungskurse).

Der Autor:

Prof. Dr. Veit Wank ist Professor für Sportwissenschaft und Leiter des Lehrstuhls für Biomechanik, Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seit 2007 ist er Sprecher der Sektion Biomechanik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS).

Nach Studien der Sportwissenschaft, Biologie und Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent und in verschiedenen Sportarten als Praxisausbilder an den Universitäten Jena und Karlsruhe. Er war selbst über viele Jahre aktiver Leichtathlet.



Autor Wank, Veit
Verlag Springer
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 345 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen X, 345 S. 423 Abb., 390 Abb. in Farbe., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen
Masse H27.9 cm x B21.0 cm x D2.4 cm 1'122 g
Coverlag Springer (Imprint/Brand)
Auflage 1. Aufl. 2021

Dieses Lehrbuch bietet einen reichhaltig illustrierten und kompakten Überblick über die kausalen Zusammenhänge, die bei Bewegungsabläufen im Sport auftreten. Sie erlernen damit die Grundkenntnisse im Fach Biomechanik wie auch die wesentlichen biomechanischen Messverfahren und Methoden zur Datenerhebung und Datenauswertung.

Dazu erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Strukturen sportlicher Bewegungen. Dabei steht ersten Bandes die Anwendung biomechanischer Analysen in der Leichtathletik im Mittelpunkt. Didaktisch ausgereift werden Ihnen anhand originaler Datenbeispiele von aktuellen Spitzenathleten die Möglichkeiten, die biomechanische Analysen zur Bewertung und Optimierung der sportlichen Technik bieten, anschaulich und gut verständlich erklärt.

So können Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten, dazulernen, nachschlagen oder sich einen Ein- und Überblick verschaffen. Dazu bietet eine Begleitwebseite Online-Zusatzmaterialien zur weiteren Veranschaulichung und Vertiefung.

Zielgruppen:

Studierende des Faches Sportwissenschaft (Lehramt, Bachelor und Master), besonders geeignet zum Studium und als Prüfungslektüre des Kernfaches Bewegungswissenschaft.

Ebenso werden Athleten, Trainer und Leistungsdiagnostiker im leistungsorientierten Sport von diesem Werk profitieren. Das Buch bietet auch eine optimale und kompakte Wissenssammlung für Sportlehrer der gymnasialen Oberstufe (speziell für Neigungsfächer und Leistungskurse).

Der Autor:

Prof. Dr. Veit Wank ist Professor für Sportwissenschaft und Leiter des Lehrstuhls für Biomechanik, Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seit 2007 ist er Sprecher der Sektion Biomechanik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS).

Nach Studien der Sportwissenschaft, Biologie und Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent und in verschiedenen Sportarten als Praxisausbilder an den Universitäten Jena und Karlsruhe. Er war selbst über viele Jahre aktiver Leichtathlet.



Fr. 55.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-662-60523-3
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Filters
Sort
display